24. September - 09.30 Uhr
- Details
- Erstellt am 18. September 2017
Wie bereits mehrmals angekündigt wegen der Exerzitien der Schwestern, die im Haus staatfinden, feiern wir unseren Gottesdienst am Sonntag, 24. September 2017 eine Stunde früher. Wir beginnen also um 09.30 Uhr. Anschließend gibt es auch, leider, kein Kaffe-Treffen. Die Nacht wird dadurch vielleicht kürzer, der Tag dafür aber länger :-)
Schulbeginn
- Details
- Erstellt am 01. September 2017
der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Hoffentlich konnten Sie seine Sonnenseiten geniessen. Inzwischen hat wieder die Schule begonnen. Wir laden die Eltern, Ihre Kindergarten- und Schulkinder zum Segnungsgottesdienst am Sonntag, 03. September 2014 um 10.30 Uhr, in unsere Kapelle ein. Wir feiern die Eucharistie mit einem Kinderwortgottesdienst. Die Kinder bitten wir, dementsprechend ihre Schulranzen oder Schulmäpchen oder sonst andere Schulutensilien zur Segnung mitzubringen.
Gebete sind gute Begleiter und haben an vielen Schulen und im Leben von vielen Familen ihren festen Platz. Manchmal tut es auch einfach unserer Seele gut, die Hände zu falten und vertrauensvoll um Gottes Hilfe zu bitten...
Sommer - Ferien - Urlaub
- Details
- Erstellt am 05. Juli 2017
Der Sommer ist wieder da. Ein Blick auf den Kalender bestätigt es: Egal was für ein Wetter um uns herrscht - die Sommerzeit hat begonnen. Für Kinder bedeutet es Schulferien und für Erwachsene Urlaubszeit. Viele warten ungeduldig auf diese besondere Zeit. Jetzt ist es endlich soweit. Man kann endlich aufatmen und an Erholung denken.
Allen die, diese Zeilen lesen, wünschen wir schöne Sommerzeit, gute Erholung. Wir wünschen Ihnen Ruhe, sowie Zeit für sich, für ihre Familie und für Gott! Wir wünschen Ihnen viele neue Impulse für die Tage danach!.
Pfingsten, Firmung und die Folgen
- Details
- Erstellt am 03. Juni 2017
Im Leben eines jeden Menschen gibt es Ereignisse, die ihn für sein ganzes Leben prägen. Der Pfingsttag gehört zu derartigen identitätsstiftenden Momenten im Leben der Kirche. Der Tag, an dem der Heilige Geist unter Sturmbrausen in Gestalt von Feuerzungen auf die im Abendmahlsaal versamelten Jünger herabkam, ist die Geburtstunde der Kirche. Eine der spürbaren Folgen vom Herabkommen des Heiligen Geistes war, dass die Apostel sich auf den Weg gemacht haben, die frohe Botschaft in der ganzen Welt zu verkünden und die Menschen zu den Jüngern Christii zu machen. So wurde die Kirche - vom Heiligen Geist angestossen - als die Gemeinschaft der Glaubenden überall präsent.
Im Laufe der Geschichte bis in den heutigen Tag half der Heilige Geist der Kirche ihr Werk auf Erden forzuführen. Sein Werk ist es auch, wenn am 15. Juni 2017 sieben junge Mitglieder unserer deutschsprachigen Gemeinde in Warschau die Firmung, d.h. ihr persönliches Pfingstfest feiern. Der Firmspender ist Seine Exzellenz Weihbischof von Paderborn Matthias König. Die Feier der Firmung findet während der Eucharistie um 10.00 Uhr in unserer Kapelle an der Zytnia 11 statt. Die ganze Gemeinde ist zu diesem Fest herzlich eingeladen. Wir bitten auch alle, die diese Worte lesen, die Firmkandidaten im Gebet zu begleiten.
Den Firmlingen wünschen wir, dass die Folgen der Firmung in ihrem Leben deutlich und spürbar werden, dass sie durch den Heiligen Geist und seine Gaben gestärkt in der Welt mutig Zeugnis geben von Jesus Christus und seinem Evangelium.