Wir sagen Euch an ...
- Details
- Erstellt am 26. November 2016
"Macht hoch die Tür, die Tor macht weit! Es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt zugleich" - mit diesen Worten singen wir uns in die neue Adventszeit ein. Im Kirchenjahr ist wieder ein Jahr vergangen. Mit dem Ersten Adventssonntag beginnt das neue Kirchenjahr. Alle Adventskalender erinnern freudig uns daran...
Die beginnede Adventszeit und das neue Kirchenjahr laden ein, nicht einfach weiterzumachen wie bisher. Die Maschinen werden regelmässig gewartet, sonst gehen sie schnell kaput. Auch der Mensch braucht so etwas wie geistliche Wartung. "Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen" sagt Gudrun Kropp. Und P. Alfred Delp SJ, der nach Attentat auf Hiltler im Juli 1944 festgenommen und zum Tode verurteilt wurde meint: "Advent ist eine Zeit der Erschütterung, in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst".
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine gute, bessinliche Adventszeit!
Segnungsgottesdienst
- Details
- Erstellt am 05. Juli 2016
Beginn der Sommerzeit ist in den meisten Auslandsgemeinden eine Wechsel- und Abschiedszeit. Das gehört zu Gemeindeleben. Auch dieses Jahr müssen einige von unseren Gemeindemittgliedern Warschau verlassen. Es sind Umbruchsmomente in denen wir sie als Gemeinde begleiten möchten.
Deshalb wollen wir für sie am Sonntag, 19. Juni, einen Gottesdienst feiern und sie mit dem Segen Gottes in Ihre Zukunft weiterziehen lassen.
Wir wünschen ihnen, dass sie auf diesem neuen Lebensabschnitt Gott als einen starken und treuen Begleiter erfahren. "Gehen Sie unter der Gnade. Gehen Sie mit Gottes Segen. Gehen Sie mit seinem Frieden, was auch immer Sie tun."
Sommerferien, Urlaubszeit...
- Details
- Erstellt am 05. Juli 2016
Es ist wieder Sommer! Die fünfte Jahreszeit: Urlaubszeit hat begonnen! Mache sind bereits verreist. Die Anderen machen sich demnächts auf den Weg. Egal wohin wir uns begeben, werden wir von einem inneren Wunsch getrieben: nicht nur Sonne geniessen, sondern auch Ruhe und Musse. Somit bekommen wir eine neue Chance zu sich selbst zu kommen. Allen, die diese Zeilen lesen, wünschen wir eine ruhige und erholsamen Sommer- und Urlaubszeit! Gottes Segen begleite Sie auf allen Ihren Urlaubswegen! Und machen Sie sich, bitte, keine Sorgen wenn Sie keinen Handyempfang, keine Internetverbindung oder gar keinen Fernseher haben. Sie sind kein Grund für eine schlechte Stimmung, sonden im Gegenteil - eine der besten Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub... :-)
In der Sommerzeit werden ferienbedingt vom 10. Juli bis 14. August in unserer Kapelle keine deutschsprachigen Gottesdienste gehalten.
Wir sehen uns wieder nach der Sommerpause am 21. August um 10.30 Uhr.
Die Feier der Erstkommunion 2016
- Details
- Erstellt am 05. Juli 2016
„Jedes Mal, wenn wir dieses Sakrament feiern, nehmen wir am Geheimnis des Leidens, des Sterbens und der Auferstehung Christi teil. Die Eucharistie bildet den Höhepunkt des Heilswirkens Gottes: indem Jesus, der Herr, zum für uns gebrochenen Brot wird, gießt er über uns seine ganze Barmherzigkeit und Liebe aus, um unser Herz, unser Dasein und unsere Weise, mit ihm und den Brüdern in Beziehung zu treten, zu erneuern" (Papst Franziskus, Generalaudienz am 04. Februar 2014)
Seit Herbst 2015 bereiteten sich fünfzehn Kinder aus unserer Gemeinde auf ihre Erstkommunion. Dazu gehörten nicht nur Gruppenstunden und ein gemeinsames Wochenende in Otwock bei den Schönstattschwestern, sondern auch alltägliche Elternbegleitung und aktive Teilnahme am Leben der Gemeinde.
Nun ist es so weit und am 07.Mai um 10.30 feiern wir im Bildungs- und Exerzitienhaus der Pallottiner in Konstancin-Jeziorna (ul. Lesna 15-17) die Erstkommunion. Zu diesem Fest ist auch die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. So wir die Kinder auf ihrem Vorbereitungsweg begleitet haben, wollen wir sie auch mit unseren guten Wünschen, unseren Gebeten und unserer Präsenz an ihrem großen Fest begleiten.