Rosenkranzandacht
- Details
- Erstellt am 29. November 2011
Der Oktober wird in der Kirche als Marienmonat begangen. In vielen Pfarrgemeinden kommen Menschen in den Kirchen zusammen, um in den Marienandachten Rosenkranz zu beten. Auch wir, als deutschsprachige katholische Gemeinde in Warschau, wollten diese Tradition lebendig halten und haben uns - ähnlich wie in den vergangenen Jahren - zu einer Rosenkranzandacht (diesmal in Sulejówek) verabredet. Dort, mitten im Wald steht ein Exerzitienhaus der Missionare O.M.I. Dort in der Kapelle konnten wir unseren "Kranz voller Rosen" für die Mutter Gottes darbringen. Beim Kaffe und Kuchen (vor der Andacht) und während des Grillnachmittags (nach der Andacht) gab es für viele von uns die Gelegenheit zu einer Begegnung und einem Gespräch nach der Sommerpause...
"Wo Gott ist, da ist die Zukunft" - Benedikt XVI. kommt nach Deutschland
- Details
- Erstellt am 18. Juli 2011
am 22. September ist es so weit. Papst Benedikt XVI. besucht Deutschland. Er war schon in Deutschland beim Weltjugendtag in Köln und hat auch seine bayerische Heimat besucht. Dies ist aber sein erster Staatsbesuch in Deutschland. Er steht unter dem Motto: "Wo Gott ist, da ist die Zukunft".
Wir spüren, daß sich darin eine Botschaft verbirgt. Welche Erwartungen und Hoffnungen werden mit dem Besuch des Papstes verbunden? Wie kann man sich auf diesen Besuch vorbereiten? Welche Ziele wil Benedikt XVI. mit dem Besuch in Berlin, Freiburg und Erfurt erreichen? Welche Themen wird er ansprechen? Warum wird der Papst erstmals vor dem Deutschen Bundestag sprechen? Was erwarten sich die deutschen Katholiken von diesem Papstbesuch? Dies sind nur einige Fragen, die den Deutschlandbesuch von Benedikt XVI. im Vorfeld begleiten.
Wie können wir uns als Katholiken auf dieses Ereignis vorbereiten? Was können wir tun, um diesen Papstbesuch für uns persönlich fruchtbar zu machen?
Weiterlesen: "Wo Gott ist, da ist die Zukunft" - Benedikt XVI. kommt nach Deutschland
Für die Sommerzeit
- Details
- Erstellt am 12. Juli 2011
nun ist er endlich da, der Sommer! Die strahlende Sonne macht diese Tage länger und läßt unsere Haut braun werden. Auf den Feldern und in den Gärten reifen und gedeihen die "Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit". Manche ziehen in diesen Wochen um und öffnen somit ein neues Kapitel im Buch des Lebens.
Für die meisten Menschen ist Sommer Urlaubszeit. Wir haben es uns auch ehrlich verdient. Auf diese Sommerzeit haben wir uns alle gefreut. Endlich können wir unsere Urlaubspläne umsetzen: Grillabende mit Freunden, Fahrradausflüge, Wanderungen und Bergsteigen, Besichtigungen, Sandstrand und Meer, Ruhe im Garten, neues Buch und Vieles andere. Egal ob zu Hause oder in der Ferne, die Sommermonate bringen uns neue Chancen zur Erhlolung, Enspannung und Erneuerung.
Wir wünschen Ihnen allen schöne Sommerzeit, gute Erholung und ein echtes Auftanken. Wir wünschen Ihnen allen Ruhe, sowie Zeit für sich, für Menschen, die Ihnen wichtig sind und für Gott! Wir wünschen Ihnen allen viele neue Impulse für die Tage nach der Urlaubszeit! Und wenn Ihnen dann das Leben Freude macht, dann ist immer noch Sommer...
Wenn Sie sich Zeit nehmen und weiterlesen, werden Sie ein paar Gedanken (nicht nur) für die Urlaubszeit finden...Gemeindefest 2011
- Details
- Erstellt am 13. Juni 2011
Am Nachmittag haben wir zusammen gegrillt und auch gelegentliche Regentropfen konnten uns die gute Laune nicht verderben. Auf der Wiese des Pfarrheims zeigte Stephan Raabe, als alleiniger Vertreter der Väter, sportlichen Einsatz beim Fußballspiel mit den Kindern und Jugendlichen.
Nach schön verbrachten Stunden haben wir uns abends getrennt um uns für den Sonntag auszuruhen. Danke an alle, die unser Gemeindefest mitvorbereitet und mitgefeiert haben.
Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, klicken Sie sich in die Bildergalerie hinein...