Zwischen Schulbeginn und Christ-König-Sonntag
- Details
- Erstellt am 21. November 2022
seit der Sommerferien sind drei Monate vergangen. In dieser Zeit traf sich unsere Gemeinde regelmäßig zu den Sonntagsgottesdiensten. Angefangen haben wir dem Schulgottesdienst in dem wir für die Kinder und Jugend gebetet haben. Auch Ihre Eltern sowie Lehrer und Lehrerinnen waren in dieses Gebet eingeschlossen. Gottes Segen soll sie alle in ihren Bemühungen im neuen Schuljahr spürbar begleiten.
Auch die Vorbereitung auf die Erstkommunion und Firmung im Jahr 2023 hat nach der Sommerpause begonnen. Sowohl Kinder als auch Jugendliche machen in ihren Vorbereitungsgruppen unter Anleitung ihrer Eltern und Gruppenbegleiter wichtige Schritte auf dem Glaubensweg.
Mit dem Christ-König Sonntag hat die letzte Woche des Kirchenjahres begonnen. Der nächste Sonntag ist schon der Erste Advent. Und Erster Adventssonntag eröffnet ein neues Kirchenjahr. Deshalb trifft sich unsere Gemeinde bereits am Samstag, 26. November um 15.00 Uhr an der ul. Zytnia 11 zum gemeinsamen Basteln von Adventskränzen, die anschließend in einer kurzen Andacht gesegnet werden.
Sommerzeit, Urlaubszeit... 2022
- Details
- Erstellt am 10. Juli 2022
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Die Erwachsenen freuen sich auf einen wohl verdienten Urlaub. Die Kinder sind glücklich über die Schulferien. Unabhängig davon wohin wir uns begeben, wo wir Ferien-, Urlaubszeit verbringen, werden wir von einem inneren Wunsch getrieben: nicht nur Sonne geniessen, sondern auch Stille und Ruhe.
In diesem Sinne wünschen wir allen, die diese Zeile lesen, schöne Sommerzeit und gute Erholung. Wir wünschen Ihnen Ruhe, sowie Zeit für sich, für ihre Familie und für Gott!
Gleichzeitig informieren wir, dass ferienbedingt vom 10. Juli bis 21. August 2022 in unserer Kapelle keine deutschsprachigen Gottesdienste gehalten werden können.
Wir treffen uns nach den Ferien am 28. August 2022, wie gewohnt, um 10.30 Uhr.
Ostern im Schatten des Krieges
- Details
- Erstellt am 15. April 2022
"Vor seinem letzten Paschafest sagte Jesus zu seinen Jüngern: „Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht" (Joh 14,27). Ja, während die weltliche Macht nur Zerstörung und Tod hinterlässt - das haben wir in diesen Tagen gesehen - baut sein Friede die Geschichte auf, ausgehend vom Herzen eines jeden Menschen, der ihn aufnimmt. Ostern ist also das wahre Fest Gottes und der Menschen, denn der Friede, den Christus am Kreuz durch seine Selbsthingabe errungen hat, wird an uns weitergegeben. Deshalb erscheint der auferstandene Herr den Jüngern am Ostertag und wie grüßt er sie? „Friede sei mit euch!" (Joh 20:19,21). Das ist der Gruß des Siegers Christus, des Auferstandenen."
(Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am Mittwoch, 13. April 2022).
Wir wünschen Ihnen den Frieden des Herrn in Ihren Herzen. Es ist der Friede, den die Welt nicht geben kann.
Und wir wünschen Ihnen, dass Sie als Boten des Auferstandenen seinen Frieden weitergeben.
Frohes und gesegnetes Osterfest:
Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier mit anschließenden Segnung der Osterspeisenam Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Kapelle an der ul. Zytnia 11.
Weihnachten 2021
- Details
- Erstellt am 23. Dezember 2021

Eucharistiefeier in unserer Gemeinde finden am Samstag und Sonntag statt, jeweils um 10.30 Uhr.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein gutes Neues Jahr.